Planetarium Kanena liest vor

Am 15. November 2024 um 16 Uhr machen wir es uns gemeinsam zum Vorlesetag im Planetarium richtig gemütlich und tauchen ein in die Tiefen unserer kosmischen Geschichten. Zusammen mit unseren literarischen Helden unternehmen wir eine spannende Reise durch Raum und Zeit.

Vorlesetag

Das Planetarium Kanena beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag 2024, weil es nichts Schöneres gibt, als einer Geschichte unter Sternen zu lauschen.

An der Kuppel kann die Geschichte mitverfolgt werden.
An der Kuppel kann die Geschichte mitverfolgt werden.

Logo des Vorlesetages

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von Stiftung Lesen, DIE ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung. Seit 2004 findet dieser Aktionstag jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.

Weitere Informationen zum Vorlesetag findest du auf: www.vorlesetag.de.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!

Datum: Fr, 15. November 2024, 16-17 Uhr

Kosten: Die Veranstaltung ist kostenlos.

Ort: Astronomische Station
Johannes Kepler Kanena e.V.
Schkeuditzer Str. 4b
06116 Halle (Saale)

Anfahrt:

Größere Karte anzeigen

Tipp – Herbstfeuer am Bauspielplatz Freiimfelde

Am 10. Oktober feiert der Bauspielplatz Freiimfelde von 19 bis 24 Uhr ein großes Herbstfest.Wir vom Planetarium Kanena sind mit unseren Teleskopen mit dabei und zeigen euch, was es im Weltall zu entdecken gibt.

Im Rahmen der Ferienaktionstage „Leuchten und Funkeln“ in den Herbstferien erkundet der Bauspielplatz Freiimfelde 30.09.- 02.10. und 07.10.- 10.10. die Welt künstlicher Leuchtkörper. Zu den regulären Öffnungszeiten (15:00-19:00Uhr) wird in offenen Workshopangeboten Facetten von Licht und Dunkelheit beleuchtet.
Der Abschluss der Ferien wird mit einem großen Herbstfeuer am 10. Oktober mit Öffnungszeiten bis 24:00Uhr gefeiert.

Poster, Ferienaktionstage: „Leuchten und Funkeln“ am Bauspielplatz Freiimfelde
Ferienaktionstage: „Leuchten und Funkeln“ am Bauspielplatz Freiimfelde

Eine Voranmeldung für die Ferienaktionstage ist nicht notwendig. Das Angebot richtet sich an Kinder zwischen 6-14Jahren. Jüngere können die Veranstaltung in Begleitung eines Erwachsenen besuchen.

Planetarium Kanena liest vor

Am 17. November 2023 um 16 Uhr machen wir es uns gemeinsam zum Vorlesetag im Planetarium richtig gemütlich und tauchen ein in die Tiefen unserer kosmischen Geschichten. Zusammen mit unseren literarischen Helden unternehmen wir eine spannende Reise durch Raum und Zeit.

Vorlesetag

Das Planetarium Kanena beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag 2023, weil es nichts Schöneres gibt, als einer Geschichte unter Sternen zu lauschen.

An der Kuppel kann die Geschichte mitverfolgt werden.
An der Kuppel kann die Geschichte mitverfolgt werden.

Logo des Vorlesetages 2023

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von Stiftung Lesen, DIE ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung. Seit 2004 findet dieser Aktionstag jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.

Auch nächstes Jahr lesen wir wieder gemeinsam mit euch am 15. November 2024.

Weitere Informationen zum Vorlesetag findest du auf: www.vorlesetag.de.

Planetarium Kanena liest vor

Am 18. November 2022 um 16 Uhr machen wir es uns gemeinsam zum Vorlesetag im Planetarium richtig gemütlich und tauchen ein in die Tiefen unserer kosmischen Geschichten. Zusammen mit unseren literarischen Helden unternehmen wir eine spannende Reise zu den Sternen.

Vorlesetag

Das Planetarium Kanena beteiligt sich am Bundesweiten Vorlesetag 2022, weil es nichts Schöneres gibt, als einer Geschichte unter Sternen zu lauschen.

An der Kuppel kann die Geschichte mitverfolgt werden.
An der Kuppel kann die Geschichte mitverfolgt werden.

Logo des Vorlesetages

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von Stiftung Lesen, DIE ZEIT und Deutsche Bahn Stiftung. Seit 2004 findet dieser Aktionstag jedes Jahr am dritten Freitag im November statt.

Auch nächstes Jahr lesen wir wieder gemeinsam mit euch am 17. November 2023.

Weitere Informationen zum Vorlesetag findest du auf: www.vorlesetag.de.