Der periodische Komet 17P/Holmes ist seit einigen Tagen mit blossem Auge am nächtlichem Himmel zu sehen. Er hat innerhalb kürzester Zeit einen drastischen Helligkeitssprung gemacht. Der Komet ist im Sternbild Perseus nahe alpha Persi zu finden. Entdeckt wurde der Komet schon vor 115 Jahren, als der englische Astronom Edwin Holmes mit seinem Spiegelteleskop die Andromedagalaxie beobachten wollte. Unweit davon sah er den hellen Kometen.
Thomas Ehrenhardt sind ein paar sehr schöne Fotos des Kometen gelungen.
Aufnahme: Ort: Halle, Datum 28.10.2007, Zeit: 23.54 Uhr MESZ, Canon 300 D, F=200mm, 5,6 Belichtungszeit: 6 s, Thomas Ehrenhard
Aufnahme: Ort: Halle, Datum 31.10.2007, Zeit: 20.12 Uhr MEZ, 8”Newton (F5) Canon 300 D, Belichtungszeit: 5 s bei ISO 800, Thomas Ehrenhard
Aufnahme: Ort: Halle, Datum 31.10.2007, Zeit: 20.23 Uhr MEZ, 8”Newton (F5) Canon 300 D, Belichtungszeit: 7 s bei ISO 800, Thomas Ehrenhard
Aufnahme: Ort: Halle, Datum 31.10.2007, Zeit: ? Uhr MEZ, 8”Newton (F5) Canon 300 D, Belichtungszeit: 3 s bei ISO 800, Thomas Ehrenhard