Galerie Bericht zum Tag der Astronomie 24.03.2012 Ein sonniger Tag, blauer Himmel und Windstille waren beste Voraussetzungen für den Tag der Astronomie in Halle-Kanena. Ab 14 Uhr M13 Kugelsternhaufen im Herkules M 57 Ringnebel im Sternbild Leier Der Mond Mondkarte Komet Holmes 0411 Der Komet bewegt sich recht langsam im Sternbild Perseus. Er wird uns noch ein paar Wochen recht hell erhalten bleiben. Komet mit blossem Auge sichtbar Der periodische Komet 17P/Holmes ist seit einigen Tagen mit blossem Auge am nächtlichem Himmel zu sehen. Er hat innerhalb kürzester Die Lange “Nacht der Sterne“ in Halle-Kanena am 16. September 2006 Karl Kockel 80. Geburtstag Karl Kockel feierte am 27.August 2006 seinen 80. Geburtstag. Pünktlich 10 Uhr begann die Festveranstaltung im Planetarium Kanena. Zahlreiche Gäste Gemeinsamer Beobachtungsabend bei Detlef Fliege am 04.05.2006 Das Hoch Paul bescherte uns einen wolkenlosen Himmel. Gegen 20.30 Uhr bauten wir die Technik auf. An diesem Abend standen Totale Sonnenfinsternis am 29.03.2006 – Reisebericht Eine totale Sonnenfinsternis (Sofi) ereignete sich in dem beliebten Urlaubsland Türkei. Hobby-Astronomen haben sich dieses Datum schon lange vorgemerkt und Totale Sonnenfinsternis am 29.03.2006 über Side-Colakli (Türkei) Reisebericht Die Sonnenfinsternis Messdaten Beobachtungsabend mit einer Schülergruppe der KGS “Ulrich von Hutten” Halle Gestern, den 27.01.2006, war der Sternhimmel so klar wie lange nicht mehr. Zu Gast waren gegen 19 Uhr Gymnasialschüler der Sonne Ein Blick zur Sonne lohnt sich auch mal wieder. Sie hat ein paar schöne Sonnenflecken zu bieten. Achtung!!! Nie ohne Sonnenfinsternis am 31.Mai 2003 Jede Sonnenfinsternis hat ihren Reiz. Auch wenn die Sonne meist nicht vollständig durch den Mond verdeckt wird, gibt ein solches « Previous 1 … 5 6 7