Spektroskopie


Termin Details


ist ein interessantes Teilgebiet der Physik und  der Astronomie. Das Licht von Sonne, Mond und Sternen lässt sich nicht nur mit bloßem Auge beobachten und fotografieren. Man kann es auch zerlegen. Wie man das Licht zerlegt, welche Arten von Spektren es gibt, was Dopplereffekt und Rotverschiebung bedeutet und welche Spektrometer für den Amateur geeignet sind, erfahren Sie in diesem Vortrag von Dr. Jens Lange.
Besucher können auch eigene Filter zum Ausmessen mitbringen. Dann bitte den USB-Stick für die Ergebnisse nicht vergessen.